Robothon-Champions!
Fünf motivierte Schüler der 4BHEL haben die Osterferien kurzerhand verschoben, um am 24-Stunden-Robothon der FH Salzburg teilzunehmen. Ab Freitag Nachmittag hatten die teilnehmenden Teams exakt 24 Stunden Zeit, einen Roboter zu bauen und zu programmieren, der die gestellte Aufgabe autonom, also ohne Fernsteuerung lösen kann. Ziel war, eine durch Bodenmarkierungen festgelegte Rennstrecke zu bewältigen. Dabei musste der Roboter 3 Runden in möglichst kurzer Zeit schaffen. Eine besonders knifflige Herausforderung war, dass zwischendurch für 3 Sekunden ein Boxenstopp außerhalb der Strecke eingelegt werden musste. Anschließend musste der Roboter selbstständig wieder zurück auf die Strecke finden, um das Rennen zu beenden.
Nach einer schlaflosen Nacht mit mehreren Anläufen und unzähligen Optimierungen der Hardware und Software konnte schließlich ein Roboter präsentiert werden, der mit hohem Selbstbewusstsein ins Rennen geschickt wurde. Bereits in den Vorrunden konnte der Roboter alle Mitbewerber souverän auf die hinteren Plätze verweisen. In einem spannenden Finale konnte unser Team die Überlegenheit ihres Roboters nochmals unter Beweis stellen und holte sich den verdienten Sieg!
Herzliche Gratulation an die Schüler der 4BHEL: Tobias Dorfinger, David Pöttler, Lukas Schlager, Michael Schnöll und Vinzent Wallner.