Unternehmenscoaching
Unternehmenscoaching an der HTL Salzburg: Vom Klassenzimmer in den Chefsessel

In der Elektrotechnikabteilung der HTL Salzburg wurde es vor kurzem spannend – aber keine Sorge, es handelte sich nicht um ein weiteres Experiment im Labor. In einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg, wurden unsere 5. Jahrgänge in die Welt des Unternehmertums eingeführt. Dieses Unternehmenscoaching bot weit mehr als die üblichen Schlagworte.
Die Schülerinnen und Schüler genossen eine Pause vom normalen Unterrichtsalltag, um in eine Atmosphäre einzutauchen, in der Geschäftsstrategien und Unternehmensgründungen auf der Tagesordnung standen. Sie tauschten ihre Notizblöcke gegen die Möglichkeit, echte Einblicke von erfahrenen Unternehmern zu erhalten – eine willkommene Abwechslung zu den gewohnten Klassenarbeiten.
Das Event war nicht nur eine Übung im Netzwerken; es bot den Schülern die Möglichkeit, direkt aus erster Hand zu erfahren, was es wirklich bedeutet, ein Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu führen. Fragen nach dem „Wie“ und „Warum“ des Geschäftsaufbaus wurden nicht nur gestellt, sondern auch umfassend beantwortet. Die Ratschläge, die unsere Schüler erhielten, waren praxisorientiert und gingen weit über das hinaus, was man durch eine einfache Internetsuche erfahren könnte.
Wir sind stolz darauf, solche realitätsnahen Lerngelegenheiten anbieten zu können, die unsere Schülerinnen und Schüler auf echte berufliche Herausforderungen vorbereiten. Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmer waren deutlich zu spüren, was zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, von der Theorie zur Praxis zu leiten.
Bleiben Sie dran für weitere Berichte, wie wir die Grenzen des Klassenzimmers erweitern und unseren Schülern die Werkzeuge für den Erfolg in der realen Welt an die Hand geben.