Bilderbuch-Wintersportwoche der Bautechnik
Die drei zweiten Jahrgänge der Bautechnik verbrachten ihre Wintersportwoche in der Bundesskiakademie des ÖSV in der Wiege des alpinen Skilaufs am Arlberg.
Die malerische Kulisse und ein Meter Schnee auf den Pisten vor den Toren der Unterkunft in St. Christoph boten perfekte Rahmenbedingungen, um die ski- bzw. snowboardspezifischen Fähigkeiten verbessern zu können.
Fortgeschrittene SchülerInnen durften mit den staatlich geprüften Skilehrern ihr Eigenkönnen verbessern und auch die zahlreichen Anfänger machten beim Skiunterricht der HTL-Pädagogen durch die Bank große Fortschritte.
Doch auch das Rahmenprogramm mit Fußball und GYM-Training in der Sporthalle des ÖSV, der Vortrag über Sicherheit und Lawinenkunde im Hörsaal der Skiakademie und der Besuch der legendären Skishow mit der Zeitreise durch die Geschichte des alpinen Skilaufs im Ski WM-Stadion von 2001 in St. Anton sorgte bei allen SchülerInnen für Begeisterung.
Am Abschlussabend nutzten noch zahlreiche SchülerInnen die Zeit, um mit den Lehrern den Jump Dome und die Schwimmhalle in St. Anton zu besuchen.
Die SchülerInnen waren von der Wintersportwoche sichtlich begeistert und wuchsen sozial als auch sportlich noch mehr zusammen.
Organisiert wurde die Wintersportwoche von Prof. Markus Kainzner, tatkräftig unterstützt von den Klassenvorständen Prof. Peter Ginzinger, Prof. Michaela Stöger, Prof. Michael Korn und Prof. Thomas Hintermayr.
Bericht: KAIM